Wir sind der Himmel

„Die Hälfte des Himmels“, ist so ein Schlachtruf des Feminismus im 20. Jahrhundert. Auch einen Job, auch ein Auto, auch ein Haus, und nie wieder abhängig sein von irgendjemanden. Meine Kinder haben das noch nicht verstanden. Sie wollen nicht selbständig...

Schwäbi

Ab und zu ist es soweit: Mit einem Tunnelblick bewege ich mich durch die Welt und schaue, was muss aufgeräumt werden, was nicht. Mehr Kategorien gibt es nicht mehr, es ist ein grimmiges Sortieren, das keinen anderen Gedanken mehr zulässt und diffus befeuert wird von...

Umsonst

Was haben Sportler, Politiker, Künstler und Mütter gemeinsam? Die meisten von ihnen arbeiten umsonst. Klar gibt’s Staatschefs, Weltrekordler und Künstlerstars – aber die Mehrheit der im Sport, in der Politik, in Musik, bildender Kunst und Literatur...

So groß ist die Liebe, soooo groß.

„Würden Sie für Ihre Kinder sterben?“ fragt mich meine Therapeutin. „Nein,“ antworte ich erbost. Es geht darum, woher die dunklen Löcher kommen, die mich in meinem Familienalltag manchmal erwischen. Ich habe mich im Verdacht, meine Kinder nicht...